Förderung von Outdoorsportgeräten und -anlagen

Mit Blick auf die Energiekrise und gestiegener Energiekosten unterstützt der LSB mit Mitteln des Landes Niedersachsen Vereine dabei, bestehende Outdoorsportangebote auszuweiten oder neue Outdoorsportangebote anzubieten, damit mehr Sport draußen stattfinden kann.

Im Rahmen des Programms werden daher nachhaltig nutzbare Großsportgeräte für Outdoorsportangebote sowie die Errichtung/Erweiterung von Anlagen für Outdoorsportangebote mit bis zu 100% der förderfähigen Ausgaben, maximal 5.000 € gefördert.

Was wird gefördert?

Gefördert werden u.a.:

  • Outdoorfitnessgeräte
  • Calisthenics-Anlagen
  • Bogensportanlagen
  • Beachsportanlagen
  • Bouleanlagen
  • 3x3-Basketballanlagen
  • Künstliche Kletterfelsen
  • Überdachung von regelmäßig genutzten Sportflächen
  • ...

 

Nicht förderfähig sind u.a.:

  • Lagermöglichkeiten
  • Sitzgelegenheiten
  • Sportausrüstung /-materialien (z.B. Bälle, Schläger, Gewehre, Materialien zum Koordinationstraining, Kleidung)
  • Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen bestehender Sportanlagen und Geräten
  • Verleihmaterialien
  • Spielgeräte/Ausstattung Freizeitbereich (z.B. Klettergerüste, Trampoline, Outdoor-Tischtennisplatte)
  • Materialien und Geräte zur methodischen Trainingsunterstützung (z.B. Gewichtsschlitten, Kopfballpendel, Ballmaschinen)
  • Fußballtore, Minitore
  • Fahrräder
  • Pferde
  • Boote

    Weitere Informationen findes Sie auf der LSB-Homepage (https://www.lsb-niedersachsen.de/themen/sport-und-vereinsentwicklung/sportstaettenbau/hilfen-in-der-energiekrise/outdoorsportgeraete-und-anlagen)