Finanzen und Steuern Baustein 1: Grundlagen der Gemeinnützigkeit & Vereinsbuchführung Darstellung der Voraussetzungen zur Erlangung der steuerlichen Begünstigung • Anerkennungs- und Überprüfungsverfahren durch das Finanzamt • Grundlagen der Gemeinnützigkeit • Verfolgen eines gemeinnützigen Zweckes • Satzungsanforderungen, tatsächliche Geschäftsführung • entsprechend der Satzung • Zulässigkeit der Bildung von Rücklagen • Ausschließlichkeit, Unmittelbarkeit, Selbstlosigkeit Vereinsbuchführung im Vier-Säulen-Schema • Allgemeines (Arten der Buchführung, Pflichten, Ordnungsgemäßheit, • Aufbewahrungspflichten, Aufzeichnungspflichten) • Buchen in den vier Tätigkeitsbereichen • ideeller Bereich • Vermögensverwaltung • Zweckbetrieb • wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb • Einzelthemen • Kontenrahmen • Steuern im Überblick • Abschreibungen |