Kreissporttag – 25.April 2025 im Bürgersaal Wietze
Tagesordnung
für den Kreissporttag
am 25.April 2025, im Gemeindesaal in Wietze
- Begrüßung und Eröffnung
- Ehrung der Verstorbenen
- Grußworte
- Ehrungen
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Genehmigung des Protokolls vom Kreissporttag 28.04.2023 und des außerordentlichen Kreissporttages vom 26.01.2024
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Berichte des Vorstandes mit anschließender Aussprache
- des Vorsitzenden
- des stell. Vorsitzenden Finanzen
- Bericht der Rechnungsprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Besprechung und Beschlussfassung über den KSB-Haushaltsvoranschlag 2025
- Verabschiedung ausscheidender Vorstandsmitglieder
- Neuwahlen des Vorstandes und der Rechnungsprüfer
- den beiden Vorsitzenden,
- dem Vorsitzenden für Finanzen,
- bis zu fünf weiteren Vorstandsmitgliedern
- Bekanntgabe der Wahl des/der Sportjugendvorsitzenden
- Wahl der Rechnungsprüfer
- Neuwahl von vier Vereinsvertretern für den erweiterten Vorstand
- Wahl der Delegierten für den Landessporttag
- Anträge
- Verschiedenes
- Schlusswort
STADTRADELN 2025 – Gemeinsam für mehr Klimaschutz und nachhaltige Mobilität!
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Aufsatteln und mitradeln! Vom 1. bis 21. Mai 2025 beteiligt sich die Stadt, der Landkreis Celle und auch der KSB Celle erneut am STADTRADELN und setzt gemeinsam mit vielen engagierten Kommunen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz. Unter dem Motto „Radeln für eine nachhaltige Zukunft“ laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, bei unserer Fahrrad-Challenge mitzumachen.
Diese Kommunen sind 2025 mit am Start: Stadt Celle, Gemeinde Faßberg, Gemeinde Südheide, Gemeinde Wietze, Samtgemeinde Lachendorf, Samtgemeinde Wathlingen, Gemeinde Hambühren, Samtgemeinde Flotwedel und Stadt Bergen. Gemeinsam treten wir für mehr Lebensqualität und klimafreundliche Mobilität in die Pedale – jede*r Kilometer zählt!
Was ist STADTRADELN?
STADTRADELN ist eine bundesweite Kampagne, bei der Menschen 21 Tage lang Alltagswege umweltfreundlich mit dem Fahrrad, Erwachsenen-Dreirad, Handbike oder Rollstuhl zurücklegen – für mehr Gesundheit, weniger Emissionen und ein starkes Miteinander. Schon 2023 nahmen über eine Million Menschen teil und sammelten gemeinsam über 220 Millionen Kilometer.
Starke Leistung in 2024!
Im letzten Jahr wurden im Landkreis Celle über 875.000 Kilometer erradelt – ein eindrucksvolles Zeichen für das Engagement unserer Region! Die große Beteiligung zeigt: Radfahren begeistert – und verändert.
Jetzt mitmachen und ein Zeichen setzen!
Ob allein, mit Freund*innen, Familie oder als Teil eines Teams – jede Teilnahme zählt. Gemeinsam gestalten wir eine lebenswerte und klimafreundliche Zukunft.
Die KSB-Geschäftsstelle ist am 17.04.25 nachmittags geschlossen!
Am kommenden Donnerstag (Gründonnerstag) sind wir nur am Vormittag in der Geschäftsstelle zu erreichen. In der sonst regulären Zeit von 15:00 - 19:00 Uhr bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Ab Dienstag den 22.04. sind wir wieder zu den gewohnten Geschäftsstellenzeiten erreichbar.
Wir wünschen allen frohes Ostern.