Bewegungspass vom 01. September bis zum 26. September

Der Bewegungspass ist Bestandteil des zwischen dem Niedersächsischen Kultusministeriums und dem LandesSportBund Niedersachsen geschlossenen Pakt für Niedersachsen und wird landesweit von der hkk Krankenkasse gefördert. Die Planung und Organisation läuft über den jeweiligen KreisSportBund.
Und so funktioniert es:
Für jeden Hin- und Rückweg, den die Kinder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule kommen, erhalten sie von den Lehrkräften einen Stempel in ihrer Passinnenseite. Insgesamt sind 20 Flächen zu füllen!
Am Ende erhält jedes Kind eine Urkunde. Die Pässe werden von den Schulen an den KSB abgegeben, sodass die drei aktivsten Schulen ermittelt werden. Diese erhalten dann einen tollen Preis.
Der Bewegungspass soll den Kindern helfen sich besser im Straßenverkehr zurecht zu finden und sich sicherer zu fühlen. Die Eltern können ihre Kinder gerne begleiten, nur nicht mit dem Auto zur Schule bringen. Auch die Bewegung ist wichtig für die Kinder, gerade nach dem Langen Sitzen in der Schule.
Der diesjährige Bewegungspass findet vom 01. september bis zum 26. September statt.
Diese Vier Grundschulen nehmen teil: Grundschule Hehlentor, Grundschule Neustadt Celle, Grundschule Blumlage / Altstadt und Grundschule Altencelle