02.06.23 | Zukunftswerkstatt | in Winsen/Aller


Schwerpunkt: Mitgliedergewinnung

Bei dieser Veranstaltung werden mit Blick auf die Mitgliedergewinnung wichtige Aspekte des Gesundheitssports und dem Sport mit Kindern beleuchtet sowie aktuelle Fördermöglichkeiten und Best-Practise-Beispiele vorgestellt. Die Zukunftswerkstatt richtet sich an Vorstände, Abteilungs-/Spartenleiter*innen, Übungsleiter*innen und Trainer*innen sowie alle Interessierten.

Die Anmeldung und Auswahl der Workshops erfolgt über das Bildungsportal des LSB Niedersachsen. Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Niedersächsischen Turnerbund und dem LandesSportBund Niedersachsen.

02. Juni 2023, 17.00-21.30 Uhr (4 LE zur Verlängerung der ÜL-C und Vereinsmanager C-Lizenz) | in Winsen/Aller | 10,- € | Nr. 5\32\29499 | Anmeldung

Flyer - PDF

Qualifix geben neue Impulse und Anleitungen für die weitere Stärkung Ihres Engagements im Sportverein.

Um seine Mitgliedsvereine für alle rechtlichen Fragen des Sports zu wappnen, bietet der LSB gemeinsam mit den Sportbünden themenbezogene Qualifizierungen für Führungskräfte in Sportvereinen an. In den sogenannten Qualifix-Bausteinen sind die Themen Satzung, Haftung, Finanzen und Steuern (inkl. Beschäftigung) sowie Arbeitsrecht feste Bestandteile, die regelmäßig angeboten werden.

  • Fr. 22.09.2023

    18.00 - 22:00 Uhr

     

    Lehrgangs-Nr.:

    4\25\26958

    4 LE

    Finanzen und Steuern

    Baustein 2:

    Spenden; Sponsoring & Steuern im Verein

    •       Spenden (Geld-, Sach- und Aufwandszuwendungen/Zuwendungsbescheinigung/Haftung bei Missbrauch)

    •       Sponsoring (steuerliche Behandlung beim Sponsor/Verein /„echte“ Werbung/passive Werbung/Verpachtung von Werberechten/Trikot- und Bandenwerbung

    •       Umsatzsteuer (Das System Umsatzsteuer – Vorsteuer)

    •       Körperschaftsteuer

    •       Gewerbesteuer

     

    Meldungen

    bis zum 15.09.2023

     

    Fr. 10.11.2023

    18.00 - 22:00 Uhr

    Lehrgangs-Nr.:

    4\25\26966

     

    4 LE

    Sport- und Vereinsentwicklung

    Baustein 4:

    Kooperation und Fusion

    Teil 1: Vereine und Kooperation

    •       Ausgangspunkte und Auslöser für Kooperationsentscheidungen

    •       Spektrum der Kooperationsmöglichkeiten

    •       Organisatorische Schritte bei der Umsetzung einer Kooperationsentscheidung

    •       Besonderheiten bei Spiel-/Startgemeinschaften

    •       Juristische Aspekte einer Kooperation

    •       Vertragstypische Risiken bei einer Kooperation

    Teil 2: Fusion von Vereinen

    •       Anhaltspunkte für die Fusionsnotwendigkeit

    •       Juristische Aspekte eines Fusionsprozesses

    •       Bedeutung eines Fusionsprozesses

    •       Management eines Fusionsprozesses

    •       Einflussnahme der Bereiche des Vereinslebens auf die Fusionsanbahnung

     

    Meldungen

    bis zum 30.10.2023

     

    Mi. 15.11.2023

    18.00 - 22:00 Uhr

    Lehrgangs-Nr.:

    4\25\26962

    4 LE

    Sport- und Vereinsentwicklung

    Baustein 8: Online

    Inklusion im und durch Sport

    •       Das Grundverständnis von Inklusion im Sport in Niedersachsen

    •       Fortbildungsangebote für ÜL, Trainer

    •       Fördermöglichkeiten durch LSB, BSN, Aktion Mensch

    •       Barrierefreiheit und Zugänglichkeit

    •       Der Index für Inklusion im und durch Sport (DBS)

    •       Was wären für unseren Verein die nächsten Schritte?

     

    Meldungen

    bis zum 01.11.2023

     

Akademie des Sports

Broschüre 2023 erscheint in Kürze

Der Kreissportbund Celle e.V. bietet Qualifix-Seminare für Vorstände und Mitarbeiter in den Vereinen zu den verschiedenen Bereichen der Vereinsarbeit an.

Die Seminare finden in der Geschäftsstelle, Vorwerker Platz 16, 29229 Celle statt.

Die Teilnehmergebühr für Vereinsmitglieder im KSB Celle beträgt 10, - € und wird eine Woche vorher per SEPA-Lastschrift eingezogen.

Bitte melden Sie sich über das Bildungsportal des LandesSportBundes Niedersachsen e.V. an.

Kurzfristig Entschlossene senden bitte eine Anmeldungen per Mail an service@ksb-celle.de.