Termine:
Donnerstag, 02. Juli 2022, 10-16 Uhr, in Isenbüttel
Samstag, 10. September 2022, 10-16 Uhr, in Adendorf
Konkrete Themen, die im Rahmen des Seminars behandelt werden sind:
- Anspruch der Verantwortlichen und Spieler an den Fußballplatz
- Personelle, finanzielle und maschinelle Möglichkeiten (inklusive Beregnung) vor Ort
- Wetteraufzeichnungen, Wetterstation und Regenmesser
- Monitoring und Beurteilung der einzelnen Spielbereiche unter anderem mit dem Bodenprofilspaten und der daraus resultierenden Erkenntnissen (Differenzierte Betrachtungen und Herangehensweise der einzelnen Spielbereiche auf Grund deren Belastungen)
- Wichtigste Grundlagen in der Rasenpflege:
- Sauerstoffzufuhr für die Gräserwurzeln durch regelmäßige Belüftungsmaßnahmen
- Trockenmähen
- Gezielte Düngung und Bewässerung durch Bodenanalysen und Messung der Bodenfeuchte
- Mechanische und chemische Bekämpfung von Kräutern und Klee
Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro. Getränke und ein Mittagssnack sind in den Teilnahmegebühren inbegriffen.
Bei Fragen oder Problemen bei der Anmeldung können Sie sich gerne an Herrn Fuhrmann (hfuhrmann(at)lsb-niedersachsen.de; 0511-1268 155) beim LSB wenden.